Jenem Toten von Berlin

Das derzeitige System dieser Bundesrepublik bietet ein nicht enden wollendes Trauerspiel zwischen Versagen, massiven Verletzungen des gesellschaftlichen Miteinanders, Diskussionsunwilligkeit und beginnender Diktatur.

Und so nimmt es nicht Wunder, wenn im Widerstand gegen diese Entwicklung der erste Demonstrationstote zu betrauern ist. Der 49jährige verstarb in einem Krankenhaus, nachdem eingesetzte Erste-Hilfe-Maßnahmen vor Ort keine Wirkung zeigten. Grund für sein Kollabieren war die Festnahme und Feststellung der Identität des Mannes und der enorme Druck der polizeilichen Organe bei diesem Vorgehen.

Es ist für den äußeren Betrachter sicherlich völlig widersprüchlich, wieso die Identität des Mannes überhaupt festgestellt werden musste, wenn in viel größerer Dimension und ohne Einhaltung irgendeiner Hygieneregel tausende zum sog. „Christopher Street Day“ auflaufen können und daraufhin nicht kontrolliert und festgenommen werden.

Über 600 Festnahmen wurden am Wochenende vollstreckt. Damit reiht sich dieser Straßenprotest in die Großaktionen in Frankreich und Italien ein, die allesamt der Entwicklung einer Impfdiktatur und folgend eines „sozialen Punktesystems“ wie in China entgegenstellen.

Für den nachdenklichen Betrachter löst sich der Widerspruch hingegen schnell auf: Das System in Form der Bundesrepublik ist der erklärte Gegner und schreckt vor nichts zurück. Es ist „die“ Regierung und nicht „unsere“, aber es ist „unser“ Toter und nicht „derer“.

Der Verstorbene von Berlin ist der vorerst traurige Höhepunkt dieses Widerstandes und es bleibt zu hoffen, dass es keinen weiteren geben wird.

Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des 49jährigen.

Wandelt eure Trauer in Wut. Wandelt eure Wut in Widerstand!

Bild: Netzfund. Es handelt sich hier NICHT um ein Foto der erwähnten Festnahme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s