Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal

Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages versammelten sich rund 40 Teilnehmer im Schwarzatal, um an einem Soldatenehrenmal den örtlichen Gefallenen, stellvertretend für die vielen Millionen Opfer unseres Volkes, würdevoll zu gedenken. Nach dem Entzünden der Fackeln und der Aufstellung der Teilnehmer wurde in verschiedenen Redebeiträgen auf die Opfergänge junger Deutscher von den Befreiungskriegen, über den deutsch-französischen Krieg, … Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal weiterlesen

Bombenopfergedenken und Vortragsabend

Am vergangenen Sonnabend gedachte eine Abordnung unserer Organisation der Opfer der alliierten Luftangriffe auf Jena anläßlich des 76. Jahrestages der Zerstörung der Jenaer Altstadt. Als einzig adäquater Ort für das Nierderlegen von Blumen und dem Entzünden von Kerzen kommt in Jena für uns seit Jahren nur das Mahnmal für die "Opfer der imperialistischen Kriege" im Stadtteil … Bombenopfergedenken und Vortragsabend weiterlesen

Wer das Weinen verlernt hat…

...der lernt es wieder beim Untergang von Dresden. Am 13. und 14. Februar 1945, in der Nacht von Fastnachtdienstag auf Aschermittwoch, ist der größte Luftangriff der alliierten Bomberkommandos im Zweiten Weltkrieg auf eine deutsche Stadt geflogen worden: Der Angriff auf Dresden. Dreimal innerhalb von 14 Stunden wurde die Stadt bombardiert. Von 22 Uhr 13 bis … Wer das Weinen verlernt hat… weiterlesen