Sache des Volkes

Wie Anfang des Jahres angedeutet, stehen bei uns einige Veränderungen an. Nicht in inhaltlicher oder politischer Ausrichtung, sondern strukturell und beim Namen. Nach zwei Jahren „Aufbruch & Erneuerung“ wird unsere Organisation zukünftig unter dem Namen „Sache des Volkes“ (kurz: SdV) medial und physisch auftreten. Erste Flugblätter fanden unter diesem Namen auf den vergangenen Montagsdemos bereits … Sache des Volkes weiterlesen

Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal

Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages versammelten sich rund 40 Teilnehmer im Schwarzatal, um an einem Soldatenehrenmal den örtlichen Gefallenen, stellvertretend für die vielen Millionen Opfer unseres Volkes, würdevoll zu gedenken. Nach dem Entzünden der Fackeln und der Aufstellung der Teilnehmer wurde in verschiedenen Redebeiträgen auf die Opfergänge junger Deutscher von den Befreiungskriegen, über den deutsch-französischen Krieg, … Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal weiterlesen

Das verratene Erbe des deutschen Sozialismus

»Die Gretchenfrage der kommenden Jahre lautet: Ist die oppositionelle Rechte in Hellerschem Geist fähig und willens, zum Zwecke der Zuspitzung der eigenen Programmatik an das verratene Erbe des nicht-internationalistischen deutschen Sozialismus vor 1933 anzuknüpfen?« (Thor v. Waldstein) Dieser Artikel von Thor von Waldstein erschien zuerst als Vorwort zur Neuauflage des Werkes "Sozialismus und Nation" von … Das verratene Erbe des deutschen Sozialismus weiterlesen

Der Populismus zwischen Irrweg und Ausweg

Ist der Populismus gut oder schlecht, kann es erfolgreich enden, wenn man auf den Zug des Populismus aufspringt, oder ist er ein Irrweg, der in die politische Sackgasse führt? Die Überschrift "Der Populismus zwischen Irrweg und Ausweg" deutet es bereits an. Der Populismus bewegt sich zwischen Irrweg und Ausweg und innerhalb dieser Spannbreite klafft ein … Der Populismus zwischen Irrweg und Ausweg weiterlesen