Neujahrsbotschaft

Einblick und Ausblick: Internen Umstrukturierungstätigkeiten geschuldet, grüßen wir diesmal leider etwas verspätet alle Mitstreiter, deren Angehörige und Unterstützer und wünschen ihnen allen ein gesundes neues Jahr. Hinter uns liegen zwölf Monate die gekennzeichnet waren von den Auswirkungen der militärischen Auseinandersetzung zwischen dem Westen mittels der Selenskyi-Junta in der Ukraine und der Russischen Föderation mit all … Neujahrsbotschaft weiterlesen

Koordinierungsrat in Thüringen gegründet

Am 9. Juli 2022 trafen sich im Saaletal Vertreter verschiedener volksverbundener Organisationen, um die aktuelle Lage des politischen Widerstandes in Thüringen zu analysieren und um zukünftige Möglichkeiten des Vor-Ort-Agierens zu erörtern. Festgestellt wurde, dass es in weiten Teilen des Freistaates keine bzw. kaum noch arbeits- und kampagnenfähige Strukturen gibt, gleichwohl das gesellschaftliche Geschehen spätestens seit … Koordinierungsrat in Thüringen gegründet weiterlesen

Für die Entschärfung des Konfliktes: Neutralität!

Bei sehr vielen Dingen scheint es für einige Menschen nur zwei Seiten zu geben. Eine gute und eine schlechte. Vorzugsweise ist die eigene Seite die richtige, die gegenüberliegende die falsche. Häufig werden auch neutrale Äußerungen der vermeintlichen Gegenseite zugeordnet. Leider führt eine derartige Diskursordnung selten zu lösungsorientierten Schlüssen, sondern viel eher zur Spaltung entlang der … Für die Entschärfung des Konfliktes: Neutralität! weiterlesen

„Teilen und herrschen“? – Nicht mit uns!

Gelungene Versammlung in Kahla gegen die Spaltung des Volkes. Am gestrigen Abend versammelten sich nach einem anonymen Aufruf ca. dreihundert Menschen auf dem Kahlaer Marktplatz, um gegen die von der Politik gezielt herbeigeführte Spaltung unseres Volkes im Sinne der Mächtigen und Pandemieprofiteure zu protestieren. Mit stillem Protest im Schein vieler Kerzen wurde ein deutliches Zeichen … „Teilen und herrschen“? – Nicht mit uns! weiterlesen

Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal

Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages versammelten sich rund 40 Teilnehmer im Schwarzatal, um an einem Soldatenehrenmal den örtlichen Gefallenen, stellvertretend für die vielen Millionen Opfer unseres Volkes, würdevoll zu gedenken. Nach dem Entzünden der Fackeln und der Aufstellung der Teilnehmer wurde in verschiedenen Redebeiträgen auf die Opfergänge junger Deutscher von den Befreiungskriegen, über den deutsch-französischen Krieg, … Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal weiterlesen

Ein – und Ausblick

Heute:  Sommerrückblick, Strukturaufbau, Antifa und Steuergeldverschwendung in Kahla Dass soziales Engagement für uns keine hohle Phrase ist, durften drei kinderreiche Familien diesen Sommer erfahren. Einer sechsköpfigen und zwei Familien mit drei Kindern (eine aus dem Harz, zwei aus unserer Region) ermöglichten wir im Juli und August durch den Kontakt zu uns bekannten Vermietern Urlaub an … Ein – und Ausblick weiterlesen

Einblick und Ausblick

Heute: Das Spielfeld des Hegemons muss verlassen werden, denn es gibt keine Alternative zum regionalen Engagement. Und eine Auswertung unseres Strategietreffens und eine daraus abgeleitete Lagebeurteilung für Thüringen. Wenn die Reste des Rechtsstaates dem Kampf gegen Dissidenten geopfert werden, der Hegemon seine Macht uns mit dem Knüppel selbst bei genehmigten Veranstaltungen spüren lässt und die … Einblick und Ausblick weiterlesen

Jena: Antisoziale Heuchelei mit vier Buchstaben. Aktuelle Beispiele.

Durchquert man als Fremder die Zeiss-Stadt an der Saale könnte man meinen, hier ist alles irgendwie auf dem richtigen Weg. Im Gegensatz zur ostdeutschen Provinz sieht man viele junge Leute auf der Straße, sind die Spielplätze mit Kindern jeglichen Alters gut gefüllt und wirtschaftlich scheint es den Medienberichten zufolge ja auch aufwärts zu gehen. Die … Jena: Antisoziale Heuchelei mit vier Buchstaben. Aktuelle Beispiele. weiterlesen

Gedanken zu den Anschlägen und eine Konsequenz: Vereint gegen das System, anstatt Diskursverschiebung, Spalterei und eine Gewaltspirale!

Mit der Zerstörung des Tagungsobjektes in Guthmannshausen mittels Brandstiftung wurde eine neue Eskalationsstufe bei den Angriffen auf nationale Immobilien erreicht. Auch bei dieser Tat, im Gegensatz zu allen vorangegangenen bei helllichtem Tag ausgeführt, unterließen es die Täter ein Bekennerschreiben abzuliefern. Es ist davon auszugehen, dass das Objekt unter genauester Beobachtung stand und die Bewegungsgewohnheiten des … Gedanken zu den Anschlägen und eine Konsequenz: Vereint gegen das System, anstatt Diskursverschiebung, Spalterei und eine Gewaltspirale! weiterlesen