Wir selbst – Lesetipps

„Zwischen den Jahren“ findet man naturgemäß zur Ruhe, ist Arbeit nur ein Randthema und die Hektik der vorweihnachtlichen Organisation des Festes schon fast vergessen. Zeit also, um sich wieder einmal nach längerer Zeit im Netz nach lesenswerten Beiträgen umzuschauen, mit denen wir auf einer Wellenlänge liegen und nach solchen, die den geistigen Horizont erweitern. Viel … Wir selbst – Lesetipps weiterlesen

Neujahrsbotschaft

Allen Mitstreitern, Unterstützern, Sympathisanten und deren Angehörigen wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022! Wie von uns zur Neujahrbotschaft 2021 schon vermutet, hielten auch 2021 die Coronapandemie und die damit einhergehenden restriktiven Maßnahmen der Regierung unser Land weitestgehend in Atem. Jegliche politische Betätigung wurde von diesem Thema in irgendeiner Art und Weise tangiert. Sei … Neujahrsbotschaft weiterlesen

Dominique Venner – Für eine positive Kritik

I Die Mängel der Nationalen Opposition 1. Fehler im System: Die Nationalen, die das Wort Revolution in den Mund nehmen, ohne dessen Bedeutung zu kennen, glauben an deren unerwarteten und urplötzlichen Ausbruch. Ideologische Verwirrung: Die Nationalen sind Antikommunisten, die vergessen, dass der Kapitalismus und das liberale Regime die Grundlagen für die Ausbreitung des Kommunismus sind. … Dominique Venner – Für eine positive Kritik weiterlesen

Impfgegner und Ernst Jünger

Ein Beitrag von Jürgen Schwab Nein, ich bin kein grundsätzlicher Gegner einer staatlichen Impfpflicht. - Allerdings lehne ich eine staatliche Impfpflicht im Rahmen des BRD-Systems ab. Eine staatliche Impfpflicht ist kein Tabu. Nicht nur bei den Masern für Kinder, auch die Impfungen gegen Pocken und die gegen Kinderlähmung – hier war die DDR wegen des … Impfgegner und Ernst Jünger weiterlesen

„Teilen und herrschen“? – Nicht mit uns!

Gelungene Versammlung in Kahla gegen die Spaltung des Volkes. Am gestrigen Abend versammelten sich nach einem anonymen Aufruf ca. dreihundert Menschen auf dem Kahlaer Marktplatz, um gegen die von der Politik gezielt herbeigeführte Spaltung unseres Volkes im Sinne der Mächtigen und Pandemieprofiteure zu protestieren. Mit stillem Protest im Schein vieler Kerzen wurde ein deutliches Zeichen … „Teilen und herrschen“? – Nicht mit uns! weiterlesen

Das Wort zum Sonntag

"Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, in der Politik aktiv zu werden, tun Sie das, aber Sie müssen wissen, daß die Politik ihre eigenen Regeln hat, die nicht diejenigen der Ethik sind. Und vor allem vergessen Sie meine Lehre nicht. Denn die Zerrüttungen dieser unserer Zeit haben Ursachen, die weit über die bloßen Kräfte der Politik … Das Wort zum Sonntag weiterlesen

Deutschland hatte die Waffe geladen, Lukaschenko drückt ab!

Einem weitverbreiteten Witz zufolge ist es Aufgabe des Innenministers, sich im Inneren aufzuhalten. Dies ist gerade bei gutem Wetter sehr zu seinem Leidwesen, wenn er mitansehen muss, wie sich der Außenminister draußen im Sonnenschein vergnügen darf. Dafür kann sich dann der Innenminister bei schlechtem Wetter über eine gemütliche Zeit am warmen Kamin freuen, während sein … Deutschland hatte die Waffe geladen, Lukaschenko drückt ab! weiterlesen

Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal

Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages versammelten sich rund 40 Teilnehmer im Schwarzatal, um an einem Soldatenehrenmal den örtlichen Gefallenen, stellvertretend für die vielen Millionen Opfer unseres Volkes, würdevoll zu gedenken. Nach dem Entzünden der Fackeln und der Aufstellung der Teilnehmer wurde in verschiedenen Redebeiträgen auf die Opfergänge junger Deutscher von den Befreiungskriegen, über den deutsch-französischen Krieg, … Volkstrauertag – Gedenken im Schwarzatal weiterlesen

Ein – und Ausblick

Heute:  Sommerrückblick, Strukturaufbau, Antifa und Steuergeldverschwendung in Kahla Dass soziales Engagement für uns keine hohle Phrase ist, durften drei kinderreiche Familien diesen Sommer erfahren. Einer sechsköpfigen und zwei Familien mit drei Kindern (eine aus dem Harz, zwei aus unserer Region) ermöglichten wir im Juli und August durch den Kontakt zu uns bekannten Vermietern Urlaub an … Ein – und Ausblick weiterlesen

Regionale Hegemonie statt Wahlerfolge:  Unsere Anmerkungen zur Bundestagswahl

Alles bleibt wie es ist, könnte man angesichts der Ergebnisse der Bundestagswahl vom letzten Sonntag meinen. Zwar verschoben sich einige Millionen Stimmen zwischen CDU und SPD und die Grünen profitierten vom medialen Hype um ihre Partei und der Klimahysterie, doch wird es einen merklichen Politikwechsel (egal welche Regierungskoalition nun zusammenkommt) nicht geben. Wie auch? Auf … Regionale Hegemonie statt Wahlerfolge:  Unsere Anmerkungen zur Bundestagswahl weiterlesen